Trading-Weltmeister Erfolgs-Formel
Einführung
Willkommen zum Trading-Weltmeister Erfolgsformel
Inhaltsverzeichnis
Requirements for Access
RESSOURCEN
Handbuch und Folien
Webinar
Interactive Support
Extra Ressourcen
MultiCharts and IQFeed Discounts
Historical Data
MODUL I – GRUNDLAGEN
Warum automatisiertes Trading?
Woraus eine Strategie besteht: Entry (Einstieg), Exit (Ausstieg) und Stop-Loss (Verlustbegrenzung)
Strategie-Arten: Trendfolge, Swing-Trading, Gegentrend
Einzel- oder Mehrmarkt-Strategien?
Märkte identifizieren
Unterschiede zwischen Forex, Futures und Aktien
Order-Arten
Die Wichtigkeit von Einstellungen
Hausaufgabe
MODUL II – STRATEGIE-ENTWICKLUNG
Chartmuster: Volatilität und Richtungsabhängigkeit (I)
Chartmuster: Volatilität und Richtungsabhängigkeit (II)
Entwicklung einer Trendfolge-Strategie
Entwicklung einer Gegentrend-Strategie
Entwicklung einer Bias-Strategie
BONUS - DIE CODES
Vergleich mit Futures
Michaels Funktion
Forex-Handelssitzungen mit Multicharts
Die Turbo Codes
Trend-Developer Beispiel
Level Fader
Boll Band und Bias Codes
MODUL III - PRAKTISCHE BEISPIELE, TIPPS UND TRICKS
Woher erhält man Ideen, um ein Trading-System zu entwicklen
Zusammenfassung
Bonus: TIEFENMARKTANALYSE
Vertiefende Analyse: DAX-Trading
Vertiefende Analyse: mini S&P-Trading
Vertiefende Analyse: Öl-Trading
Vertiefende Analyse: Trading mit Live Cattle
Hausaufgabe
BONUS - Money Management
Der Weg zum Erfolg und Positionsgrößen
MT4
MT4 Data Import
MT4 Scripts Import
MT4 Trendentwicklung
MT4 Trendentwicklung Session Testing Beispiel
MT4 Level Fader
MT4 Bollinger Bands Fader
MT4 BIAS Explorer
Q&A WEBINARS
Q&A Webinar 1
Q&A Webinar 2
Previous Lesson
Next Lesson
Märkte identifizieren
Trading-Weltmeister Erfolgs-Formel
Märkte identifizieren
Previous Lesson
Back to Course
Next Lesson
Login
Accessing this course requires a login. Please enter your credentials below!
Username or Email Address
Password
Remember Me
Lost Your Password?